KOTAI Santoku – 18 cm Klinge – TSUBAME Kollektion

230,00 €
Komfortabel, scharf und vielseitig einsetzbar.
Der Name Santoku bedeutet auf Japanisch "drei Tugenden" (三徳包丁), da seine vielseitige Klinge ideal zum Zerkleinern von Gemüse und Obst, zum Schneiden von Fleisch und zum Zubereiten von Fisch ist.
Die dünne Klinge des Santoku ermöglicht präzise und scharfe Schnitte, ohne selbst die empfindlichsten Lebensmittel zu zerquetschen, um ihren vollen Geschmack zu erhalten.
In Tsubame, einer japanischen Stadt in der Präfektur Niigata, handgefertigt und geschärft, verkörpern diese Messer Prestige, Kunst und den Geist der Region und verleihen jeder Klinge ein einzigartiges handwerkliches Erbe. Wie der Name der Kollektion zeigt, wird das Sortiment durch die Darstellung der Natur und insbesondere von Schwalben (Vogel der Arbeit und des guten Omen, der Glück bringt) auf der Box jedes Messers charakterisiert und zollt den Traditionen und Werten der Stadt Tribut.
Entdecken Sie die perfekte Einheit von Kunst und Performance und gönnen Sie sich ein einzigartiges und raffiniertes kulinarisches Erlebnis – das den Erwartungen der erfahrensten Köche gerecht wird. – mit Tsubame-Messern: Gyuto, Santoku, Petty Knife, Kiritsuke, Bunka Santoku und Schälmesser. Jeder Schnitt wird Sie mit einem unvergleichlichen Schneidegefühl erfüllen, dank der Klingen aus 1K6-Edelstahl, von bemerkenswerter Härte und sorgfältig geschmiedet.
• Handgefertigt in Tsubame, Japan
• Japanischer 1K6 Hochkarbonstahl, ultrascharf
• HRC-Härte: 59 +/- 1
• Rostbeständig
• gehämmerte Klinge
• Vollerl
• Perfekt ausbalanciert für mehr Komfort
• schwarzer Pakkaholzgriff
Pflegehinweise:
• Nicht schneiden auf: harten Oberflächen (Metall, Keramik, Marmor), Knochen oder Tiefkühlkost
• Handwäsche (Spülmaschine nicht empfohlen)
• Nach Gebrauch schnell trocknen
Dauerhafte Leistung
Japanischer Edelstahl 1K6 sorgt dank seines überdurchschnittlich hohen Kohlenstoffgehalts dafür, dass die Klinge ihre Schärfe länger behält als bei herkömmlichen Messern. Es ist etwas weicher - und damit weniger spröde - als 440C oder VG-10. Die Zugabe von Chrom in der Stahllegierung macht die Klinge rostfrei und einfach zu bedienen und zu warten.
Neben dem ästhetischen Reiz erzeugt das gehämmerte Muster auf der Klinge - auf Japanisch "Tsuchime" (槌目) genannt - winzige Lufttaschen zwischen der Klinge und dem zu schneidenden Lebensmittel, wodurch der Luftwiderstand verringert und verhindert wird, dass Lebensmittel an der Klinge haften bleiben.
Lieferbedingungen KOTAI:
Lieferung ab einem Nettowarenwert von € 300,- frachtfrei,
ansonsten € 10,- pro Paket bis 2kg. Je weiteres kg zuzügl. € 2,-
Lieferzeit:
In der Regel ca. 5 bis 7 Arbeitstage nach Auftragsklarheit.
• Klingenmaterial: Japanischer 1K6-Edelstahl
• mit hohem Kohlenstoffgehalt Klingentyp: Doppelschliff
• Gewicht: 178 g (6,3 oz)
• Klingenhärte: HRC 59 +/- 1
• Rückenstärke: 1,8 mm
• Stahl Wärmebehandlung: Kryogen
• Klingenwinkel: 15°, 50/50 symmetrischer Schliff
• Griffmaterial: Pakkaholz
• Kurzvideo